Gelassen durch das Grundschulalter

Gelassen durch die Grundschulzeit

Lerne, das Verhalten deines Kindes im Grundschulalter zu verstehen.

Erfahre, welche Entwicklung dein Kind während der Wackelzahnpubertät durchläuft und wie du zu mehr Leichtigkeit und Kooperation im Familienalltag beitragen kannst.

Lerne, das Verhalten deines Kindes in der Grundschulzeit zu verstehen.

Erfahre, welche Entwicklung dein Kind während der sogenannten Wackelzahnpubertät durchläuft und wie du zu mehr Leichtigkeit und Kooperation im Familienalltag beitragen kannst.

Das möchte ich...

Kursstart 12.03.2025 im KrabbelCampus

Kommt dir das bekannt vor?

  • Du kannst dir das Verhalten deines Kindes häufig nicht erklären und möchtest verstehen, warum es sich wie verhält...
  • Du erlebst euren Familienalltag als sehr herausfordernd und stößt an deine Grenzen...
  • Du weißt nicht, wie du mit den Überforderungsmomenten und Aggressionen deines Kindes rund um die Hausaufgaben und andere Themen umgehen sollst...
  • Du möchtest dein Kind bei seinen Hausaufgaben unterstützen, aber ständig kommt es zu Konflikten?
  • Du weißt nicht, was du tun kannst, wenn dein Kind mit Ängsten zu tun hat?
  • Du fängst an zu schimpfen und wirst selbst wütend und laut, weil das Verhalten deines Kindes dich emotional überfordert...
  • Du fragst dich, wie du Grenzen setzen kannst, ohne dein Kind für sein Verhalten zu betrafen...

Kommt dir das bekannt vor?

  • Du kannst dir das Verhalten deines Kindes häufig nicht erklären und möchtest verstehen, warum es sich wie verhält...
  • Du erlebst euren Familienalltag als sehr herausfordernd und stößt an deine Grenzen...
  • Du weißt nicht, wie du mit den Überforderungsmomenten und Aggressionen deines Kindes rund um die Hausaufgaben und andere Themen umgehen sollst...
  • Du möchtest dein Kind bei seinen Hausaufgaben unterstützen, aber ständig kommt es zu Konflikten?
  • Du weißt nicht, was du tun kannst, wenn dein Kind mit Ängsten zu tun hat?
  • Du fängst an zu schimpfen und wirst selbst wütend und laut, weil das Verhalten deines Kindes dich emotional überfordert...
  • Du fragst dich, wie du Grenzen setzen kannst, ohne dein Kind für sein Verhalten zu betrafen...

Stell dir vor, du könntest...

  • das Verhalten deines Kindes endlich verstehen und die dahinterliegenden Bedürfnisse erkennen...
  • nicht nur die Bedürfnisse deines Kindes, sondern auch deine eigenen wahrnehmen und kommunizieren...
  • bestimmte Situationen im Familienalltag stressfreier gestalten...
  • dich sicher fühlen im Umgang mit den Überforderungsmomenten und den Aggressionen deines Kindes...
  • deinem Kind helfen, mit seinen starken Emotionen umzugehen, ohne selbst laut zu werden...
  • mehr Kooperation statt Machtkämpfe erleben...
  • wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie im Familienalltag spüren...

Stell dir vor, du könntest...

  • das Verhalten deines Kindes endlich verstehen und die dahinterliegenden Bedürfnisse erkennen...
  • nicht nur die Bedürfnisse deines Kindes, sondern auch deine eigenen wahrnehmen und kommunizieren...
  • bestimmte Situationen im Familienalltag stressfreier gestalten...
  • dich sicher fühlen im Umgang mit den Überforderungsmomenten und den Aggressionen deines Kindes...
  • deinem Kind helfen, mit seinen starken Emotionen umzugehen, ohne selbst laut zu werden...
  • mehr Kooperation statt Machtkämpfe erleben...
  • wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie im Familienalltag spüren...


Familienleben als Herausforderung

Familienleben als Herausforderung

Familienleben kann herausfordernd sein - Eltern erleben täglich Situationen, in denen sie an ihre Grenzen stoßen. Nicht immer können sie das Verhalten ihrer Kinder verstehen und einordnen.


Als ich mich während der Autonomiephase meiner eigenen Kinder vor einigen Jahren häufig hilflos und überfordert fühlte, habe ich damit begonnen, mich bewusst mit dem Thema der kindlichen Entwicklung und Erziehung auseianderzusetzen. Mein größtes Learning in dieser Zeit war, dass ICH die Stellschraube für ein harmonisches Zusammenleben bin.

Mitterweile helfe ich als Eltern- und Familienberaterin anderen Eltern in Kursen und Einzelberatungen, ein Verständnis für die Gedanken und Botschaften ihres Kindes zu entwickeln. Gemeinsam nehmen wir die Perspektive der Kinder ein und entwickeln neue Handlungsalternativen im Umgang mit Kindern - für mehr Leichtigkeit im Familienalltag.

Familienleben kann herausfordernd sein - Eltern erleben täglich Situationen, in denen sie an ihre Grenzen stoßen. Nicht immer können sie das Verhalten ihrer Kinder verstehen und einordnen.


Als ich mich während der Autonomiephase meiner eigenen Kinder vor einigen Jahren häufig hilflos und überfordert fühlte, habe ich damit begonnen, mich bewusst mit dem Thema der kindlichen Entwicklung und Erziehung auseianderzusetzen. Mein größtes Learning in dieser Zeit war, dass ICH die Stellschraube für ein harmonisches Zusammenleben bin.

Mitterweile helfe ich als Eltern- und Familienberaterin anderen Eltern in Kursen und Einzelberatungen, ein Verständnis für die Gedanken und Botschaften ihres Kindes zu entwickeln. Gemeinsam nehmen wir die Perspektive der Kinder ein und entwickeln neue Handlungsalternativen im Umgang mit Kindern - für mehr Leichtigkeit im Familienalltag.



Auch du kannst lernen, das Verhalten deines Kindes zu verstehen und aus dem Kreislauf von Konflikten und Machtkämpfen auszusteigen. Bist du bereit? Dann sichere dir jetzt einen der limitierten Plätze in meinem Kurs.

"Gelassen durch die Grundschulzeit"

Zur Anmeldung

Kursstart 12.03.2025 im KrabbelCampus

Was wäre, wenn...


....welches Bedürfnis hinter dem Verhalten deines Kindes steckt....

Du nimmst mit ....


... wie du auf die Überforderung deines Kindes reagieren kannst...




... wie du aktiv zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag beitragen kannst...



Das erwartet dich in meinem Online- Kurs...

4 Kurseinheiten a 2 Stunden vollgepackt mit wertvollem Wissen rund um die Grundschulzeit

Jeweils mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr - Kursstart: 05.06.2024 (weitere Termine: 12.06., 19.06., 26.06.2024)

Das erwartet dich in meinem Kurs...

4 Kurseinheiten a 1,5 (-2) Stunden vollgepackt mit wertvollem Wissen rund um die Grundschulzeit

Jeweils mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr - Kursstart: 12.03.2025  (weitere Termine: 19.03., 26.03., 02.04.2025)

Live Termin 1


Verhalten verstehen

Du erfährst, welche Entwicklung dein Kind während der sogenannten Wackelzahnpubertät durchläuft und was hinter seinen starken Emotionen steckt.


Live Termin 1

Umgang mit Emotionen


Du lernst, wie du mit der Überforderung und mit der Wut deines Kindes umgehen kannst und erfährst, ob Strafen notwendig sind oder nicht.


Live Termin 3


Grenzen setzen

Wir sprechen darüber, wie du wertschätzend Grenzen setzen kannst und warum es so wichtig ist, deine eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.

Live Termin 4

Alltag und Übergänge


Du lernst, wie du dein Kind in herausfordernden Situationen z. B während der Hausaufgaben begleiten, euren Alltag gestalten und zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag beitragen kannst.


Live Termin 1

Verhalten verstehen


Du erfährst, welche Entwicklung dein Kind während der sogenannten Wackelzahnpubertät durchläuft und was hinter seinen starken Emotionen steckt.


Live Termin 2

Umgang mit Emotionen


Du lernst, wie du mit der Überforderung und mit der Wut deines Kindes umgehen kannst und erfährst, ob Strafen notwendig sind oder nicht.




Live Termin 3


Grenzen setzen


Wir sprechen darüber, wie du wertschätzend Grenzen setzen kannst und warum es so wichtig ist, deine eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.


Live Termin 4


Alltag und Übergänge


Du lernst, wie du dein Kind in herausfordernden Situationen z. B während der Hausaufgaben begleiten und zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag beitragen kannst.

 Live Termin 1

Verhalten verstehen


Du erfährst, welche Entwicklung dein Kind während der sogenannten Wackelzahnpubertät durchläuft und was hinter seinen starken Emotionen steckt.

Live Termin 2


Umgang mit Emotionen


Du lernst, wie du mit der Überforderung und mit der Wut deines Kindes umgehen kannst und erfährst, ob Strafen notwendig sind oder nicht.


Live Termin 3


Grenzen setzen


Wir sprechen darüber,
wie du wertschätzend Grenzen setzen kannst und warum es so wichtig ist, deine eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.




Live Termin 4


Alltag


Du lernst,
wie du dein Kind in herausfordernden Situationen z. B während der Hausaufgaben begleiten, euren Alltag gestalten und zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag beitragen kannst.


Deine Investition

Deine Investition


  • 4 Kurseineinheiten mit vielen wertvollen Impulsen für mehr Leichtigkeit im Familienalltag 
    119 Euro

Ich bin dabei

Kursstart 12.03.2025


Share by: